Bergturnfest

Bergturnfeste sind sportliche Veranstaltungen, die auf einer topographisch signifikanten Anhöhe bzw. einem Berg stattfinden. Das erste Bergturnfest fand erstmals auf dem Großen Feldberg am 23. Juni 1844 statt. Das Plateau  wurde seinerzeit von drei politischen Grenzen durchzogen (Stadt Frankfurt, Herzogtum Nassau und Kurfürstentum Hessen-Kassel).

Das Bergturnfest des Turngau Oberlahn-Eder wird jedes Jahr am ersten Sonntag auf dem „Dreimärker“ bei Weifenbach, einem Stadteil von Biedenkopf gefeiert.

Veranstalter: Turngau Oberlahn-Eder e. V.
Ausrichter: TV Weifenbach e. V.
Termin: 7. Sept. 2025
Ort: Weifenbach „Auf dem Dreimärker“
Meldungen: An Geschäftsstelle Turngau Oberlahn-Eder
Leopold-Lucas-Str. 46a, 35037 Marburg
turngau-oberlahneder@gmx.de
Meldeschluss: 25.08.25

Der „Dreimärker“ befindet sich in der Nähe der Sackpfeife.

Anfahrtsskizze: